Die HSG Ostfildern hat nach den zuletzt enttäuschenden Ergebnissen wieder in die Erfolgsspur gefunden und sich in einer hart umkämpften Partie beim TV 1899 Blaustein mit 34:30 (17:16) durchgesetzt. HSG-Coach Marco Gaßmann sprach nach der Begegnung von einem „Arbeitssieg“, den sich seine Mannschaft mit einer geschlossenen Teamleistung verdiente.

Starker Start, wechselhafte erste Halbzeit

Die HSG erwischte den besseren Start und setzte sich früh mit 7:3 (10. Minute) ab. Doch die Gastgeber hielten dagegen und kämpften sich zum 9:9-Ausgleich (16. Minute) zurück. Ein erneuter Zwischenspurt brachte die HSG dann wieder mit 16:11 (25. Minute) in Front – Lukas Aichele glänzte in dieser Phase mit drei Treffern in Folge. Doch Blaustein ließ sich nicht abschütteln und konterte mit einem 5:0-Lauf. Erst mit der Pausensirene erzielte Janne Böhm den knappen 17:16-Halbzeitstand für die HSG.

Spannung bis in die Schlussminuten

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel ausgeglichen, keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen. Erst ein 4:0-Lauf der HSG vom 27:26 auf 31:26 (53. Minute) ließ die Gäste auf die Siegerstraße einbiegen. Doch Blaustein kämpfte sich noch einmal heran und verkürzte dreieinhalb Minuten vor Schluss auf 30:32. Erst die beiden abschließenden Treffer von Lenny Piskureck zum 34:30 brachten die endgültige Entscheidung.

„Durch diesen Erfolg kommen wir unserem Saisonziel, die Runde unter den Top fünf abzuschließen, näher“, erklärte HSG-Team-Manager Matthias Dunz. „Wir haben jetzt noch sieben Spiele, darunter die Highlights mit dem Derby in Plochingen und dem Saisonabschluss gegen den VfL Waiblingen vor heimischer Kulisse.“

Nächstes Spiel: HSG empfängt den TSB Schwäbisch Gmünd

Mit diesem wichtigen Sieg im Rücken will die HSG nun auch vor heimischem Publikum nachlegen. Am kommenden Samstag, den 22. März, trifft die HSG Ostfildern um 19:30 Uhr in der Körschtalhalle auf den TSB Schwäbisch Gmünd.

HSG erkämpft sich wichtigen Auswärtssieg in Blaustein